Hallo Ihr Lieben,
ich dachte, ich mache es mal wie unsere Freunde im amerikanischen Barbara Sher-Forum und versuche es online mit der Wunsch-Hindernis-Formel.
Kurz zur Geschichte: Eigentlich Physikerin, aber total unglücklich mit dieser Berufswahl wollte ich unbedingt einen zufriedenstellenden Job als physikalisch-technische Assistentin finden und dann mit diesem Job erst einmal für die nächsten Jahre glücklich werden bzw. in Ruhe meinem Leben als Scannerin nachkommen. Naja, wie Ihr meinem ersten Beitrag hier im Forum entnehmen könnt, war das wesentlich schwieriger als gedacht. Einfach, weil ich keinen Job gefunden habe.
Dann, nach einem 3/4 Jahr Arbeitslosigkeit und vielen, vielen Bewerbungen fand ich endlich eine Anstellung als PhyTA bei einer Firma in einem kleinen Kaff in Brandenburg. In einem anderen Thema von mir seht Ihr, dass ich mit diesem Job leider nicht so glücklich war wie erwartet. ABER: Mit der Zeit wurde es wirklich besser und nach etwa drei Monaten konnte ich wirklich sagen "Ja, ich denke, ich habe mich eingelebt, ich könnte hier trotz diverser Schwierigkeiten für ein paar Jahre glücklich werden.".
Blöderweise wollte es irgendeine Macht, ob man sie nun Schicksal nennen mag oder weiß-was-ich-wie, dass sich die Dinge doch noch anders entwickelten. Vergangenen Donnertag wurden wir im Unternehmen von einer regelrechten Hiobsbotschaft getroffen: Nahezu insolvent, etwa die Hälfte der Mitarbeiter mit einem Schlag entlassen, die anderen gehen in Zeitarbeit und die Löhne kann das Unternehmen auch nicht mehr zahlen.
Dementsprechend gibt es für mich jetzt eigentlich nur die Option, wieder auf Jobsuche zu gehen und nicht so lange zu warten, bis ich mich bei der ARGE (nach nur drei oder vier Monaten Arbeit und vorangegangener Arbeitslosigkeit würde ich ja direkt in Hartz IV rutschen) in die Schlange stellen "darf".
Ich versuche diese Situation derzeit als eine Art "zweite Chance" zu begreifen. Nämlich doch noch nach Dresden zu kommen, die Stadt, in der ich gerne für die nächsten Jahre leben würde.
Großes ABER: Wie finde ich dort einen Job? Ohne jegliche Kontakte in der Stadt, ohne Vitamin B o.ä.? Ich meine, ich konnte bei meiner Stellensuche zuvor in keinster Weise wählerisch sein, was Stadt und Unternehmen anging. Mangels Angebotne/Einladungen zu Vorstellungsgesprächen musste ich quasi nehmen, was ich bekam.
Aber vielleicht gibt es doch irgendwie einen Weg? Vielleicht kommt jemand von Euch ja aus Dresden und Umgebung und sagt "Hey, ja, ich kenne da jemanden, der könnte neue Mitarbeiter gebrauchen.".
Also: Mein Wunsch: Ich will in Dresden leben.
Mein Hindernis: Ich muss dort (oder in der näheren Umgebung) einen Job als PhyTA o.ä. finden, der mind. 1200 €/Monat netto bringt.
Naja, also noch eine kurze Zusammenfassung zu meiner Person, meinen beruflichen Vorstellungen/meiner Qualifikation: Ich möchte gerne als physikalisch- (oder evtl. chemisch-)technische Assistentin arbeiten. Erfahrungen habe ich (in unterschiedlichem Ausmaße) in Halbleiter-, Tieftemperatur- und Vakuumtechnik, Reinraumarbeit, Solarzellencharakterisierung und Datenbankprogrammierung. Mich interessieren viele Dinge und ich kann mich in Vieles auch schnell einarbeiten. No Go's sind für mich Jobs mit: Tierversuchen, Kernenergie und Öl/fossile Energien.
Okay, das waren jetzt viele Worte, aber ich hatte das Gefühl, dieses Problem etwas ausführlicher erläutern zu müssen. Damit sich vielleicht schneller/besser jemand findet, der mir hier weiterhelfen kann. Ich bin auf jeden Fall für jeden Tipp, jeden Rat dankbar.
Einen wunderschönen Sonntag noch und liebe Grüße
Ines
P.S.: Ich habe mich natürlich schon nach diversen Stellen umgeschaut. Bis auf eine Ausnahme konnte ich bisher aber leider noch nicht einmal ansatzweise etwas finden.